
LASER BEAM SHAPING FOR
_INNOVATION
_PRECISION
_PROTOTYPING
_SAVING COSTS
LASER BEAM SHAPING FOR
INNOVATION
PRECISION
PROTOTYPING
SAVING COSTS
;
Das ist Midel Photonics

Eine strahlende, nachhaltige Zukunft
Egal ob es um klimaneutrale Mobilitätslösungen, schärfere Displays oder immer smartere Lösungen durch Halbleiter geht: Unsere moderne Informationsgesellschaft steht vor großen Herausforderungen, die nur durch stetige Innovation zu meistern sind. Um die Entwicklung neuer Bearbeitungsprozesse mit Lasern agil und effizient zu gestalten, braucht es eine schnell verfügbare, hochwertige und flexible Lösung.

Materialverarbeitung mit geformten Laserstrahlen
Wir entwickeln strahlformende Optiken zum Einsatz mit Hochleistungs- und Ultrakurzpulslasern in der verarbeitenden Industrie. Dabei zielen wir auf eine hohe Qualität und schnelle Verfügbarkeit ab. Durch eine auf den Bearbeitungsschritt angepasste Strahlform werden bestehende Arbeitsschritte effizienter und neue Produktionsverfahren ermöglicht.

Spin-off Uni Bonn
Midel Photonics ist ein Spin-off aus der Exzellenzforschung der Universität Bonn. Unser zum Patent angemeldetes Herstellungsverfahren hat sich bereits in der Grundlagenforschung zu Quantentechnologien erfolgreich bewährt. Jetzt arbeiten wir daran, die Technologie für den Einsatz in der Industrie vorzubereiten. Wir glauben an eine Zukunft, in der jeder Laser seine passende Strahlform erhält.
Unsere Lösung
Wir entwickeln strahlformende Optiken
Um einen Laserstrahl zu formen genügt bereits ein Spiegel im Strahlengang. Weist dieser eine bestimmte Mikrostruktur auf, so wird der eingehende Strahl passgenau in die gewünschte Zielform überführt. Die optimale Zielform kann für unterschiedliche Prozesse völlig verschieden sein. So erlaubt beispielsweise eine scharfe Kante im Laserprofil präziseres Schneiden oder die Aufteilung des Laserstrahls in viele Spots die parallele Bearbeitung von Werkstücken. Auch Ringe, Bohrprofile oder sonstige Geometrien lassen sich mit strahlformenden Optiken realisieren.


Unser Anspruch

Höchste Qualität Made-in-Germany

Produziert & einsatzbereit in Stunden

Kompatibel mit Hochleistungslasern
Unser Herstellungsverfahren





Strukturiertes Licht + Hochreflektiver Rohling
= Strahlformendes Element
Durch den Einsatz von Laserlicht erzeugen wir eine strukturierte Oberfläche auf einem Spiegelrohling mit hochreflektiver Beschichtung. Das Ergebnis ist ein kontinuierliches, diffraktives, optisches Element (DOE).
Wir sind Midel Photonics

Wir sind ein Team von vier Physikern mit einer gemeinsamen Leidenschaft zur technischen Innovation. Beim Technologietransfer hilft uns unser breites Interessenspektrum, gepaart mit unserer Erfahrung auf den Gebieten Projektmanagement, Hardware & Software, Technologien, Produktentwicklung, BWL und Vertrieb.

Dr. David Dung
Strategie & Unternehmensentwicklung

Dr. Christian Wahl
Technologie

Dr. Christopher Grossert
Produktion & IT

Frederik Wolf
Finanzen & Vertrieb
Neuigkeiten

Neuer Standort und Förderung
Im November 2022 zieht Midel Photonics aus den Laboren der Universität Bonn an den ersten eigenen Firmenstandort und wirbt eine weitere Förderung (EXIST Forschungstransfer Phase II) in Höhe von 180.000 Eur ein.

Incubation Programm
Midel Photonics wird in das Incubation Programm der No.1 Tech-Uni Deutschlands aufgenommen. Das intensive Programm von August bis November 2022 boostet Technologieausgründung mit Coachings, Mentoring und Netzwerk.

Nominierung Top3
Zum ersten Mal werden im September 2022 die Wirtschaftspreise Rheinland verliehen. Midel Photonics wird von der Jury unter die Top3 in der Kategorie „Technologie“ gewählt.

Einzug ins Finale
Die Falling Walls Foundation kührt jedes Jahr herausragende Durchbrüche aus der Wissenschaft – Midel Photonics gehört zum Kreis der Finalisten 2022.

Businessplan Wettbewerb

Startup der Woche
Startupdetector wählt jede Woche die vielversprechenste Neugründung: Midel Photonics wird Startup-der-Woche KW21/2022

Bestes Startup Hannovermesse
Als Aussteller der industriellen Weltleitmesse gewinnt Midel Photonics im Pitchwettbewerb von 24 hochkarätigen Startups den Gesamtsieg.

Gründung
Im Mai 2022 wird die Midel Photonics GmbH offiziell gegründet.

Erster Messestand
Midel Photonics ist im April 2022 erstmals Aussteller auf der wichtigen Laserleitmesse „Laser World of Photoncis“.

Interview ESC.NRW
Die Exzellenz-Startup Center NRW unterstützen Hochschulausgründungen. Midel Photonics wird als Spin-off der Universität Bonn in der Broschüre des NRW-Wirtschaftsministeriums interviewt.

EXIST-Forschungstransfer
Der Transfer unserer Technologie zum industriellen Einsatz wird von April 2021 bis Oktober 2022 vom BMWi im Rahmen eines hochdotierten EXIST-Forschungstransfers mit rund 750.000 Euro gefördert.

Business-Accelerator
Midel Photonics wird in das Accelerator-Programm „High-Tech NRW“ aufgenommen und gewinnt den dritten Platz im Business-Pitch Wettbewerb. Das 12 Wöchige Programm (September – November 2020) unterstützt High-Tech-Startups mit Coaching und Netzwerk.

Exzellenzförderung
David Dung und Christian Wahl werden für das Jahr 2020 mit einer Open-Call-Förderung des Exzellenzcluster ML4Q der Universitäten Aachen, Köln, Bonn und des FZ Jülich ausgezeichnet.
Partner und Finanzierung






